![]() |
---|
BLUMENWEG FELDIS
VAIA DA LAS FLURS DA VEULDEN

Rund um Feldis wachsen viele wunderschöne form- und farbenreiche Blumenwiesen. Dies verdanken wir den hiesigen Bauern, die sie über Jahrhunderte als Heuwiesen nutzten und sorgfältig pflegten. Ein Kulturgut, welches in diesem Ausmass in der Schweiz nur noch selten zu finden ist und eine prächtige Biodiversität beherbergt. Etwas mehr als 200 verschiedene Blütenpflanzen – meist Wiesenblumen, aber auch Berganemonen, Feuerlilien, sechs Orchideenarten und der Kreuzblättrige Enzian – blühen zwischen Ende April und Ende September an den Wegrändern unterhalb des Dorfes. Hier fühlen sich unter anderen viele Arten von Schmetterlingen, Heuschrecken, Wildbienen und auch die Schmetterlingshaft und Feldgrille wohl.
Route
Ausgeschilderter Rundweg ab Dorfplatz (bitte Wegweiser beachten); ca. 2,5 km Länge, 100 Meter Ab- und Aufstieg: zum Teil schmale Trampelpfade
Zeitbedarf
Etwa 1 Stunde
Zeitpunkt
Mai – September, Blüten-Höhepunkt: Ende Mai bis Anfang Juli
Blumenschilder
In Deutsch und Rätoromanisch: soweit möglich im einheimischen Sutsilvan (nach Bartolome Tscharner), sonst im offiziellen Rumantsch Grischun
Fotos
Werner Poplutz
Führungen auf Anfrage
Gabrielle Frey
Etwa alle 14 Tage wird neu ausgeschildert.
Alle ausgeschilderten Blumen sind auf natürliche Art an diesen Standtorten gewachsen, also Eigentum der Landbesitzer. Viele sind schweizweit oder regional geschützt.
Danke, dass Sie die Wiesen nicht betreten und alle Pflanzen stehen lassen.
Flower Walk Feldis
Weitere Blumenbezeichnungen können per App heruntergeladen werden: www.flowerwalks.ch
Ein Angebot von Pro Natura Aargau und Feldbotanik.ch